(TV-V) Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme am JobRad-Programm Corporate Benefits 30 Tage Urlaub sowie
Das Dezernat Gebäudemanagement der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Entgeltgruppe 7 TV-L, 100
Das Dezernat Gebäudemanagement der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Entgeltgruppe 7 TV-L, 100
-, Steuerungs- und RegelungstechnikFührerschein der Klasse BSichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2) Geregelte, gleitende ArbeitszeitenVergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV
Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 54.000 – 70.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation
im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet
im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet
zu gewährleisten. Die Stelle ist unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Direktvermittlung zu besetzen. Das dürfen Sie erwarten TV-L Tarifvergütung Flexible Arbeitszeiten Parken und ÖPNV-Anbindung
) Führerscheinklasse B, BE, C1 und Stapler von Vorteil Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Angebote zur Entgeltumwandlung 30 Tage Urlaub
besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen
erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L
für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 45.000 – 53.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen
und Stapler von Vorteil Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame LeistungenArbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Angebote zur Entgeltumwandlung30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24
, der aus Überzeugung die Energie- und Mobilitätswende gestaltet Ein tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung Rufbereitschaftspauschale und Jahressonderzahlung 30 Tage Jahresurlaub
richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen
Stellenbeschreibung Das bietet unser Kunde Ihnen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung Bezahlung nach TV Versorgungsbetriebe 13. Monatsgehalt sowie vermögenswirksame Leistungen Angebote
und PrivatlebenEin tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester freiE-Learnings sowie weitere Angebote sowohl in Präsenz
richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen
, mittelständischen Unternehmen am Standort Norderstedt. Das bieten wir dir: Attraktive VergüttungTarifvertrag (TV-V), betriebliche Altersvorsorge (VBL)Flexibles Zeitkonto für geregelte ArbeitszeitenBis zu 80
bei der Wohnungssuche Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine beitragsfreie Zusatzversorgung, freiwilliger Arbeitgeber-Zuschuss bei einer Entgeltumwandlung und Zusatzverdienst-Möglichkeit
Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine beitragsfreie Zusatzversorgung, freiwilliger Arbeitgeber-Zuschuss bei einer Entgeltumwandlung und Zusatzverdienst-Möglichkeit bei Teilnahme am (Ruf
RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000
persönliche Einsatzbereitschaft und Engagement Was wir Ihnen bieten: Ein Arbeitgeber, der aus Überzeugung die Energie- und Mobilitätswende gestaltetEin tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher
die Möglichkeit, mobil zu arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenEin tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend
Einarbeitung Bezahlung nach TV NGG Sachsen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops Kostenfreie Arbeitskleidung, die im Betrieb gewaschen
Was wir dir bieten: Du hast bei uns flexible Arbeitszeiten nach Dienstplan, bei dem du deine Wünsche mit angeben kannst Eine faire Vergütung gemäß Tarifvertrag TV-N NW Du arbeitest in einem motivierten Team
Unternehmen am Standort Norderstedt. Das bieten wir dir:: Attraktive Vergüttung Tarifvertrag (TV-V), betriebliche Altersvorsorge (VBL) Flexibles Zeitkonto für geregelte Arbeitszeiten Bis zu 80% Homeoffice 30
sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Qualifikation. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären
- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung. Über uns Die RWTH
der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4211Z – Entgeltgruppe 11 TV-L zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Was Sie erwartet: Ausstattung
der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4211Z – Entgeltgruppe 11 TV-L zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Was Sie erwartet: Ausstattung
zur Gestaltung inklusiver Übergänge in die Arbeitswelt (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) Die Stelle ist bis zum 30.04.2028 befristet. Die Befristungsdauer entspricht dem bewilligten Projektzeitraum. Ihre Stelle
weiter auszubauen. Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen. Kliniken mit Herz: Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung
der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4211Z – Entgeltgruppe 11 TV-L zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Was Sie erwartet: Ausstattung
der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4211Z – Entgeltgruppe 11 TV-L zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Was Sie erwartet: Ausstattung
sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher
sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl
. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet
richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Qualifikation. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen
der Direktvermittlung. Ihre Aufgaben: Sie fahren die zugwiesenen Anlagen (inkl. An-/Abfahren von Kraftwerksblöcken Leistung>100MW gem. TV-V Anl.18.4.2) und wechseln Anlagenteile unter Einhaltung und Berücksichtigung
Kundenfreundliches Auftreten Zukunftorientiertes Umfeld Gehalt nach TV-V + 13. Gehalt 30 Tage Urlaub Helle und moderne Arbeitsräume Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Kontakt Ansprechpartner Laura Lossau
der Direktvermittlung. Ihre Aufgaben: Sie fahren die zugwiesenen Anlagen (inkl. An-/Abfahren von Kraftwerksblöcken Leistung>100MW gem. TV-V Anl.18.4.2) und wechseln Anlagenteile unter Einhaltung
Personalwohngebäude Einen sicheren Arbeitsplatz Bei Fragen Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit
erteilt Ihnen gerne Jürgen Boy, Technischer Leiter Weissenau, Tel.: 0751/7601-2205. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer
und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen
- und AnalysetechnikenInteresse an WeiterbildungenFührerschein Klasse B Darum RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht
wird mit der Entgeltgruppe 13 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 71.000 – 100.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung
in der Theorie der Instandhaltung sowie AnlagenbauBesitz der Führerscheinklasse B Darum RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet
- und Mobilitätswende mitgestaltetFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenEin tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher
Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits) Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung